Kirchenmusikalische Ausbildung
Aktion Orgelbank und D-Prüfung
Sie haben Lust, Orgel zu spielen, oder Pop-Piano oder Gitarre? Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren und bei der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten mitwirken? Sie freuen sich am Lernen in Gemeinschaft, am Treffen vieler Interessierter? Die Teilnehmer:innen bilden eine Gemeinschaft auf dem Weg zur kirchenmusikalischen D-Prüfung. Dann sind Sie bei uns genau richtig!
1. Aktion Orgelbank – Die Einsteiger-Klasse!
10 x 30 Minuten Orgelunterricht werden 14-tägig in den Gemeindekirchen der Teilnehmer:innen, im Sprengel oder der Region erteilt. Monatlicher Beitrag: nur 25.- Euro - Anmeldegebühr 20 Euro - Eine Pro-Loco-Prüfung bescheinigt Grundkenntnisse im gottesdienstlichen Orgelspiel in Ihrer Heimat-Kirchengemeinde. Prüfungsgebühr inkl. Urkunde 10.- Euro.
Der Übergang zur D-Ausbildung ist möglich.
2. D-Ausbildung
Es findet eine kleine Aufnahmeprüfung statt. Neben dem wöchentlichen praktischen Orgelunterricht werden theoretische Grundlagen vermittelt. Dazu gehören: Orgelkunde, Musiktheorie und Gehörbildung sowie das Kennenlernen des Gottesdienstablaufs und des Gesangbuchs. Qualifizierte Orgellehrer:innen bieten Ihnen an verschiedenen Orten im Kirchenkreis regelmäßig Übungsstunden am Instrument an, so dass für Sie die Wege kurz bleiben.
Zur Vermittlung der theoretischen Kenntnisse der D-Prüfung genügen in der Regel 3 Seminare zwischen Ostern und den Sommerferien.
Der Orgelunterricht wird zwei Jahre dezentral erteilt. Eine Verlängerung um ein Jahr kann beantragt werden. Danach endet die Ausbildung. Monatlicher Beitrag 60.- Euro (Orgelunterricht).
3. Aktion Pop-Piano und Aktion Gitarre
Analog zur Aktion Orgelbank bieten wir Unterricht auf dem Pop-Piano oder der Gitarre an. Beides dient zum Erlernen der Begleitung Neuer Geistlicher Lieder, die in unseren Gottesdiensten genauso oft wie die traditionellen Choräle gerne gesungen werden.
Fragen Sie uns an, wenn Sie Interesse haben.
4. Fortbildungsangebote
Im Jahresflyer können Sie die passende Fortbildung für sich finden? Ein-Tages-Workshops für alle, die Orgel spielen, Kleine Dirigierschule für Posaunenchor-Vize-Dirigent*innen, Orgelbau praktisch: Wir bauen eine spielbare Bausatzorgel uvm.
Informationen finden Sie hier auf der Seite und im aktuellen Konzertflyer.
Viel Freude!
Nachrichten aus der Kirchenmusik
Aktuelle Fortbildungsangebote
Kontakt zum Kirchenmusikalischen Ausbildungszentrum
Stephanie Münzner
Kreiskantorat
Zinnaer Str. 52B, 14943 Luckenwalde
Tel.: 03 371 - 67 83 50
Mobil: 0 151 - 56 39 43 28
kirchenmusik.ausbildung(at)kkzf.de
