Wer ist Fritz Brandt?

Wer ist Fritz Brandt?

Wer ist Fritz Brandt?

# KKZF-Kirchenmusik

Wer ist Fritz Brandt?

Eine Unterschrift in Druckbuchstaben

eingeritzt in eine alte Holzwand.

Wer ist Fritz Brandt? Wer war Fritz Brandt?

Ein kleines Lesepult für das Gesangbuch  - zum Mitsingen?

Zum Lesen eines Buches - der Bibel? Wer weiß!

Was tat er da?

Zwei Balken ragen aus dem Orgelgehäuse heraus. 

Fritz Brandt war Kalkant, Bälgetreter. 

Ohne ihn gab es keine Musik von der Orgel. 

Wenn der Orgel der Atem stockt, kann sie nicht singen.

Die beiden Holzbalken unter dem Windkanal

Einer der beiden Keilbälge der Orgel. Ihre Lunge.

Mit Wind für die Pfeifen gefüllt ermöglichen sie schönste Orgelklänge.


Lassen Sie sich von Ihrer Kirchenmusikerin, Ihrem Kirchenmusiker doch einmal den Arbeitsplatz von Fritz Brandt und seinen Kollegen zeigen.



Jörg Borleis | Teupitz, Sperenberg

Christine Borleis | Mittenwlde, Bestensee-Gräbendorf

Fabian T. Enders | Dahlewitz-Diedersdorf, Glasow-Mahlow, Rangsdorf 

Anne-Katrin Gera | Bardenitz-Dobbrikow, Woltersdorf-Jänickendorf, Nuthe-Fläming

Manuel Gera | Nuthe-Fläming, Kreiskantor

N.N.  | Trebbin, Christinendorf-Glienick

Hanna Hahn | Blankenfelde-Jühnsdorf

Kathrin Hallmann | Ludwigsfelde

Hanna-Maria Hüttner | Luckenwalde

Benjamin Petereit | Zossen

Jieun Song | Dahme/Mark, Region 6



Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed