
30/07/2025 0 Comments
Musicalprojekt - das Highlight des Jahres!
Musicalprojekt - das Highlight des Jahres!
# KKZF-Kirchenmusik

Musicalprojekt - das Highlight des Jahres!
"Singen macht Spaß und Singen steckt an, jeder singt so gut er kann!“
Mit diesem Kanon zum Einsingen habe ich 2006 die Kisiwo kennengelernt und dieses Motto prägt diese Chorfahrt von Beginn an!
Die Kindersingwoche (jetzt "Musicalprojekt" des Kirchenkreises) gibt es alljährlich in den Sommerferien seit 1998. Begonnen hat sie in der Zusammenarbeit der Kirchenmusiker Tobias Scheetz, der Kirchenmusikerinnen Kathrin Hallmann und Dorothea Fiedler sowie des Pfarrers Bernd Dechant.
Nach anfänglich wechselnden Quartieren in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen wurde bald der Schwarzenshof in der Nähe von Rudolstadt das bevorzugte Quartier für die stetig wachsende Kinderschar. Andere Kollegen kamen mit ihren Kinderchören dazu, so Benjamin Petereit, Christine Schäfer und ich, Christine Borleis. Später gab es auch Wechsel im Team, aber immer mit dabei waren und sind jugendliche Teamer:innen, die maßgeblich für die gute Gemeinschaft auf der Fahrt und bei den sich anschließenden Aufführungen verantwortlich sind.
In jedem Jahr wird ein neues Kindermusical einstudiert. Dazu gehören nicht nur die Songs im Chor, Stimmbildung im Chor und in kleineren Gruppen sowie Solo-Proben, sondern auch Schauspiel, Tanz und Kulissenbau. Was da innerhalb einer knappen Woche entsteht und wie es dann eine Woche später auf der Wanderbühne quer durch den Kirchenkreis präsentiert wird, versetzt mich immer wieder in Erstaunen.
Seit letztem Jahr suchen wir wieder in der näheren Umgebung nach Quartier für das einwöchige Musical-Projekt. Wir waren 2024 in Hirschluch, in diesem Jahr werden wir in Kemlitz bei Dahme sein. Nicht nur der Name „Musical-Projekt“ ist neu, auch das Team hat sich neu gebildet: mit dabei sind jetzt Jieun Song, Hanna Hüttner und Manuel Gera. Kathrin Hallmann und ich sind froh über viele neue Impulse und neuem Schwung.
In diesem Jahr steht das Stück „Distelkinder – Johann Hinrich Wichern, Amanda Böhme und die Straßenkinder von Hamburg“ auf dem Programm.
Lassen Sie sich einladen zu den Aufführungen am 13.9.2025 in der Marienkirche in Dahme/Mark und am 14.9.2025 in der Kirche St. Michael in Ludwigsfelde, jeweils um 16 Uhr.
Fünfzig Kinder werden singend und spielend ihr Bestes geben,
denn:
Singen macht Spaß und Singen steckt an!
Christine Borleis (Regionalkantorin in Mittenwalde und Bestensee)
Comments