
02/07/2025 0 Comments
Kirchen erkunden und den Erzählungen früherer Generationen nachspüren
Kirchen erkunden und den Erzählungen früherer Generationen nachspüren
# Angebote

Kirchen erkunden und den Erzählungen früherer Generationen nachspüren
„Wenn Kirchen erzählen…“, lautet eine Veranstaltungsreihe des Evangelischen Kirchenkreises Zossen-Fläming, die schon seit geraumer Zeit erfolgreich in den Sommermonaten angeboten wird. Im Juli macht die Reihe dabei im Niederen Fläming Station, am Sonntag, 6. Juli in der Dorfkirche Schlenzer und am 20. Juli in Hohenseefeld. Beginn ist jeweils um 14 Uhr.
Bei beiden Kirchen handelt es sich um mittelalterliche Feldsteinkirchen, die besonders in der Barockzeit Umgestaltungen erfahren haben. „Mit dieser Gesprächsreihe soll dem Kirchenbau an sich und seine Geschichte nachgespürt werden. Und es gibt einen inhaltlichen Schwerpunkt, über den Teilnehmende sprechen und mit ihren Lebensvorstellungen vergleichen“, erläutert Kreispfarrer Friedemann Düring, Leiter dieser besonderen Kirchen-Veranstaltungen.
Dazu wird es zumindest in Schlenzer auch einen stärkeren musikalischen Anteil geben und die restaurierte Moschütz-Orgel erklingen (Organist Andreas Kaiser). Im Anschluss ist noch Zeit für gemeinsamen Austausch und Kaffeetrinken.
Dazwischen, am Freitag, 18. Juli, 19 Uhr macht die Reihe in der Dorfkirche Oderin bei Halbe Station. Hier steht eine für das Dorf recht große, neogotische Kirche aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Da dieses Gotteshaus nicht mehr allzu häufig geöffnet ist, lohnt sich schon deshalb das Kommen.
Insgesamt finden kirchenkreisweit in diesem Jahr acht solcher Veranstaltungen statt, die letzte am Tag des offenen Denkmals am 14.9. in der Dorfkirche Lindow (Niedergörsdorf). Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite des Kirchenkreises unter www.kkzf.de/erwachsen-glauben
Comments