12/03/2025 0 Comments
Frühjahrstagung der Kreissynode: Rück- und Ausblicke
Frühjahrstagung der Kreissynode: Rück- und Ausblicke
# KKZF-Newsletter

Frühjahrstagung der Kreissynode: Rück- und Ausblicke
Die Kreissynode des Kirchenkreises Zossen-Fläming trifft sich am 29. März zu ihrer turnusmäßigen Frühjahrstagung. Doch was sich nach Routine anhört ist dieses Mal nicht. Denn für Superintendentin Dr. Katrin Rudolph wird es das letzte Synodentreffen im Kirchenkreis vor ihrem Wechsel ins Konsistorium sein. Und so wird ihr Bericht aus dem Kreiskirchenrat auch eine Art Resümee ihrer 2018 begonnen Amtszeit werden.
Außerdem wird Generalsuperintendentin Theresa Rinecker über das weitere Verfahren zur Neubesetzung der Stelle informieren und dieses in die Wege leiten.
Aber auch eine Einführung wird es im großen Kongresssaal im Biotechnologiepark Luckenwalde geben. Der neue Kreisposaunenwart Jörg Borleis, schon mehrere Jahre als Kantor für Teupitz und Sperenberg tätig, wird in sein Amt eingeführt.
Darüber hinaus soll in erster Lesung ein neuer Sollstellenplan für den Kirchenkreis beraten werden. Dieser steht dann im Herbst 2025 zur Beschlussfassung an.
Weitere Themen der Tagung sind unter anderem das Kontaktjahr der EKBO, eine Spendenleitline für den Kirchenkreis, die Evaluation und Weiterführung des Siegels "Fairer Kirchenkreis".
Die Kreissynode des Kirchenkreises hat rund 85 Mitglieder. Dazu zählen ehrenamtlich Engagierte aus den Kirchengemeinden, Pfarrerinnen und Pfarrer, Vertreter:innen der Fachkonvente Gemeindepädagogik, Kirchenmusik und Verwaltung, sowie vom Kirchenkreis berufene Mitglieder.
Sie ist das höchste Leitungsgremium des Kirchenkreises Zossen-Fläming und trifft sich in der Regel zwei Mal im Jahr.
Comments