"Seht ich bin da" - 3. Ökumenischer Jugendklostertag in Alexanderdorf

"Seht ich bin da" - 3. Ökumenischer Jugendklostertag in Alexanderdorf

"Seht ich bin da" - 3. Ökumenischer Jugendklostertag in Alexanderdorf

# Neuigkeiten

"Seht ich bin da" - 3. Ökumenischer Jugendklostertag in Alexanderdorf

Herzliche Einladung zum 3. Ökumenischen Jugendklostertag unter dem Motto „Seht, ich bin da“ am Sa, 19. Juli 24 15:30 -20:30 Uhr 

Am Samstag, 19.07.2025 öffnen die Benediktinerinnen aus Alexanderdorf die Türen zum dritten ökumenischen Jugendklostertag. Eingeladen sind junge Menschen ab 14 Jahren.

"Der Tag soll auch den Austausch zwischen Jugendlichen, jungen Erwachsenen und uns Schwestern ermöglichen und wertvolle persönliche Einblicke in das Leben einer Benediktinerin geben", heißt es in der Pressemitteilung des Klosters St. Gertrud.

Vorläufiges Programm: 

15.00 Uhr Ankommen

15.30 Uhr Start der Klosterrunde

16.30 Uhr Vesper

Anschließend Abendbrot und Zeit zur Begegnung

19.30 Uhr Vigil

20.30 Uhr Schluss    


Veranstaltungsort: 

Abtei St. Gertrud, Klosterstr. 1, 15838 Am Mellensee


Kosten und Anmeldung:

Die Unkosten für den Klosterjugendtag betragen 5,- € pro Person; Sie können vor Ort bar entrichtet werden.

Infos und Anmeldung bis zum 15.7. unter: www.oekumenische-jugendvigil.de

Für Infos und Fragen steht Sr. Magdalena bereit: anmeldungenfuerkloster@gmail.com


Hintergrund: 

Die Idee eines ökumenischen Jugendklostertages entstand 2019 unter Leitung des damaligen  Diözesanjugendseelsorger Pfr. Ulrich Kotzur, kath. Jugendseelsorge in Kooperation mit den Benediktinerinnen aus St. Gertrud Alexanderdorf und der evangelischen Jugendseelsorge. Erzbischof Dr. Heiner Koch wünschte sich eine Jugendvigil  im Erzbistum Berlin und unterstützte die Idee eines ökumenischen Jugendklostertag als ein geistliches ökumenisches Angebot für Firmlinge, Konfirmanden und Jugendliche aus dem Erzbistum und der evangelischen Landeskirche, der leider coronabedingt mehrmals verschoben werden musste.

Die Schwestern in Alexanderdorf lassen sich in ihrem gemeinsamen Leben und in ihrem persönlichen Gott-Suchen von den Regel des heiligen Benedikt leiten. Sie hat auch nach 1500 Jahren erstaunliche Aktualität. Nichts anderes tut sie, als einen Weg christlichen Lebens vorzuschlagen. Unter den vielen Möglichkeiten, den Glauben zu leben, öffnet das Mönchtum einen Raum, in dem mit Gebet, Lesen und Meditieren der Bibel und Arbeit für den Lebensunterhalt die Tage strukturiert sind. Alles soll auf Gott hin ausgerichtet sein.

Schon immer haben die benediktinischen Klöster ihre Türen weit aufgemacht für Gäste. Sie kommen aus ganz verschiedenen Gründen und oft mit einer Sehnsucht nach Stille. Die Schwestern öffnen ihre Kirche und ihr Haus für alle. 

Sie freuen sich darauf, die jungen Gäste zum Ökumenischen Jugendklostertag in Alexanderdorf zu begrüßen. Herzlich willkommen!

Quelle: Abtei St. Gertrud, Alexanderdorf

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed