F R I E D E N

F R I E D E N

F R I E D E N

# KKZF-Kirchenmusik

F R I E D E N

F R I E D E N

Sieben Buchstaben

Ich nehme die sieben Buchstaben und ordne sie neu –

Dem Feind begegnen, fern sein, Neider sehen, nieder machen, voller Neid sein, Eifersucht

 

Ende von Frieden – Ende von Feindschaft

 

Ideen sammeln, feiern, reden, frei sein, leicht wie eine Feder, reif sein für den Frieden, dem Frieden dienen

 

mach dich frei von Eifersucht

sieh die Nächste, nicht den Feind

mach nicht nieder, diene und höre zu und rede

sei voller Ideen gegen den Neid

sei nicht fern, sondern reif für den Frieden

Feire den Frieden!

Anne Gera    

O Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich Liebe übe, wo man sich hasst, dass ich verzeihe, wo man sich beleidigt, dass ich verbinde, da, wo Streit ist, dass ich die Wahrheit sage, wo der Irrtum herrscht, dass ich den Glauben bringe, wo der Zweifel drückt, dass ich die Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält, dass ich ein Licht anzünde, wo die Finsternis regiert, dass ich Freude mache, wo der Kummer wohnt. Herr, lass du mich trachten: nicht, dass ich getröstet werde, sondern dass ich andere tröste; nicht, dass ich verstanden werde, sondern dass ich andere verstehe; nicht, dass ich geliebet werde, sondern dass ich andere liebe.

Denn wer da hingibt, der empfängt; wer sich selbst vergisst, der findet; wer verzeiht, dem wird verziehen; und wer stirbt, erwacht zum ewigen Leben.

 Text:  (1913),  (1945)


Bitte beteiligen Sie sich doch an der Umfrage zum Thema Frieden, indem Sie hier klicken:  Umfrage

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed