#deinetaufe
Warum taufen?
Taufe tut gut.
Seit den Anfängen des Christentums haben Menschen das erfahren. Die Bibel berichtet von Johannes dem Täufer, der Menschen, die ihr Leben ändern wollten, im Jordan taufte. Auch Jesus ließ sich von Johannes taufen. Bei seiner Taufe, so erzählt die Bibel, tat sich der Himmel auf, der Heilige Geist kam auf ihn, und er hörte Gottes Stimme: „Du bist mein Sohn, dich habe ich lieb, an dir habe ich Freude.“
Auch wenn heute die Taufe nicht mehr als Bedingung für Gottes Liebe angesehen wird, so glauben Christen doch, dass sich bei jeder Taufe der Himmel ein Stück öffnet und dass Täuflinge - ob Kinder oder Erwachsene - Gottes Zusage erhalten. Die lautet: „Ganz egal, wohin dich dein Weg führt: Du bist mein Kind. Dich habe ich lieb. An dir habe ich Freude. In meinem Geist darfst du leben.“ Eine Ermutigung, die ein Leben lang und darüber hinaus gilt. Darum kann eine Taufe auch nicht wiederholt werden.
Tauffeste in der Region
In diesem Jahr laden viele Kirchengemeinden zu Tauffesten unter freiem Himmel ein, meist soll die ganze Region dafür zusammenkommen. Am oder auch im Wasser können Sie sich oder ihre Kinder taufen und sich Gottes Segen zusprechen lassen. Es gibt viel Musik, und bei Kaffee und Kuchen´und Buffet können Sie noch mit Ihren Angehörigen, Freunden und Gemeindemitgliedern feiern.