Kreissynode
Die Kreissynode ist das Parlament des Kirchenkreises. Es trifft richtungsweisende Entscheidungen für den Kirchenkreis, die der Kreiskirchenrat anschließend umsetzt. Ihr gehören Vertreterinnen und Vertreter der Kirchengemeinden, hauptberufliche Mitarbeitende im Verkündigungsdienst sowie kirchlicher Werke und Einrichtungen im Kirchenkreis an. Insgesamt hat die Synode 92 Mitglieder, die für sechs Jahre gewählt oder berufen sind. Sie kommt zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst in Luckenwalde zusammen.